Barrierefreie Angebote

© E. Dornblut

Moorerlebnispfad durch das Kalkflachmoor
 

Direkt hinter dem PAHLHUUS beginnt der rollstuhlgerechte Moorerlebnispfad durch das Kalkflachmoor. Er wurde im Jahr 2018 vollständig erneuert und mit einem Handlauf versehen. Der Moorerlebnispfad ist etwa 800 m lang.
Er wurde großzügig konzipiert, so dass er auch von Rollstuhlfahrern und Familien mit Kinderwagen genutzt werden kann.

Der Moorerlebnispfad ist nicht komplett barrierefrei. Die Informationstafeln enthalten keine alternativen Angebote für Blinde und Gehörlose.

Moorerlebnispfad durch das Zarrentiner Kalkflachmoor © E. Dornblut
Moorerlebnispfad durch das Zarrentiner Kalkflachmoor.
Moorerlebnispfad durch das Zarrentiner Kalkflachmoor.
Auf dem Moorerlebnispfad © F. Gaensicke
Ehemalige Kalkgruben im Zarrentiner Kalkflachmoor. Infotafeln entlang des Weges informieren Besuchende über Geschichte ...
Ehemalige Kalkgruben im Zarrentiner Kalkflachmoor. Infotafeln entlang des Weges informieren Besuchende über Geschichte und Nutzung des Moores.
© E. Dornblut

Aussichtsturm am Röggeliner See


Zum Aussichtsturm am Röggeliner See führt eine rollstuhlgerechte Zuwegung. Unter dem Turm befindet sich eine Aussichtsplattform, von der auch Gehbehinderte, die den Turm nicht besteigen können, eine schöne Aussicht auf den See haben. Auf der Insel im See gibt es eine kleine Kormorankolonie. Deshalb inspiziert der Seeadler auf seinen Jagdflügen häufig den See. Vom Seeadler bis zur seltenen Kolbenente gibt es hier immer etwas zu beobachten. Kurz vor Klocksdorf führt ein kleiner befahrbarer Landweg zum Beobachtungsturm.

Von der Plattform unter dem Turm können auch Gehbehinderte den Blick auf den Röggeliner See genießen.
Von der Plattform unter dem Turm können auch Gehbehinderte den Blick auf den Röggeliner See genießen.
Ruderboot auf dem Röggeliner See © Dr. H. Schütze
Blick auf den Röggeliner See.
Blick auf den Röggeliner See.
Gäste vor dem Infozentrum PAHLHUUS. Darin erwartet sie eine Ausstellung über das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. © S. Hoffmeister
Im PAHLHUUS erwartet die Gäste eine Ausstellung über das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee.

PAHLHUUS
 

Das PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee ist das Informationszentrum des Biosphärenreservates Schaalsee. Hier kann man sich in einer Ausstellung über die Natur und touristische Angebote informieren. Ein behindertengerechtes WC sowie Parkplätze vor dem Haus sind vorhanden. Mehr Infos zum PAHLHUUS finden Sie hier