Geführte Wanderungen und Exkursionen

Wenn Sie das Biosphärenreservat Schaalsee unter fachkundiger Führung kennenlernen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Ranger des Biosphärenreservates bieten im Laufe des Jahres mehrere öffentliche Wanderungen und Radtouren zu verschiedenen naturkundlichen Themen an.
Weitere Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Onlinanmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter Veranstaltungen.
Sonntag, 12.02.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Unterwegs am Grünen Band - Wanderung um den Mechower See
Wir wandern etwa 8 km um den Mechower See. Er lag bis zur Wiedervereinigung Deutschlands im innerdeutschen Grenzgebiet. Eine Outdoorausstellung entlang des Ufers erinnert an diese Zeit. Der See ist im Winter Rastplatz für viele Wasservögel. Vom Aussichtsturm aus kann man die Vögel gut beobachten.
Die Wanderung wird gemeinsam mit dem Zweckverband "Schaalsee-Landschaft" durchgeführt.
Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Ort/Treff: Parkplatz am Grenzhus, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf
Samstag, 22.04.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Frühlingserwachen an der Schaale
Entdecken Sie, gemeinsam mit einem Ranger, das Frühlingserwachen im Biosphärenreservat Schaalsee und erfahren Sie Erstaunliches über die Historie des kleinen Flüsschens Schaale. Die ca. 10 km lange Wanderung führt über den Nordteil des Naturschutzgebietes Schaalelauf bis zur Schaalmühle.
Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Samstag, 13.05.2023, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Wer singt denn da? Vogelstimmenexkursion für Beginnende
Von der Heckenbraunelle bis zum Pirol. Der Biologe Frank Schmidt kann sie an der Stimme erkennen. Diese und viele andere Arten hören Sie mit etwas Glück auf der Vogelstimmenwanderung rund um den Kirchensee.
Wir empfehlen, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Ort/Treff: Kirche Zarrentin, Amtsstraße 9, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Samstag, 27.05.2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Radtour auf dem Grünen Band um den Schaalsee
Die ca. 50 km lange Fahrrad-Tour um den Schaalsee führt durch das Biosphärenreservat Schaalsee und den Naturpark Lauenburgische Seen. Bis zur Wiedervereinigung Deutschlands verlief die innerdeutsche Grenze durch den Schaalsee; heute noch erkennbar durch das Grüne Band. Sie erfahren Interessantes über Natur und Landschaft sowie zur Geschichte der Region.
Gute Kondition erforderlich. Die Nutzung eines E-Bikes wird empfohlen.
Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Samstag, 10.06.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Wandern an Moor und Koppel und im Jahresbaumgarten
Genießen sie die landschaftliche Vielfalt rund um den kleinen Ort Dechow. Auf der Führung lernen Sie außerdem den Jahresbaumgarten an der Gläserenen Meierei kennen.
Länge ca. 8 km; Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Ort/Treff: Parkplatz Gläserne Meierei in Dechow, Meiereiweg 1, 19217 Dechow
Sonntag, 18.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Unterwegs am Grünen Band - Wanderung im Testorfer Wald
Der Testorfer Wald lag ehemals im Grenzgebiet. Hier sind noch einige originale Grenzwege vorhanden. Heute ist der Testorfer Wald mit seinem alten Buchenbestand größtenteils als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Eine große Artenvielfalt zeichnet ihn aus. Die Führung findet im Rahmen des "Langer Tag der StadtNatur" statt.
Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Ort/Treff: Sportplatz am Zecher Weg, Zecher Weg, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Samstag, 15.07.2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Radtour um den Schaalsee
Die ca. 50 km lange Fahrrad-Tour um den Schaalsee führt durch das Biosphärenreservat Schaalsee und den Naturpark Lauenburgische Seen. Bis zur Wiedervereinigung Deutschlands verlief die innerdeutsche Grenze durch den Schaalsee. Sie erfahren Interessantes über Natur und Landschaft sowie zur Geschichte der Region und über das Grüne Band.
Hinweis: gute Kondition erforderlich; Nutzung eines E-Bikes wird empfohlen.
Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Samstag, 20.08.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ragner - Radtour im Norden des Biosphärenreservates
Die Radtour startet in Schlagsdorf und führt über Neuhof, Utecht-Campow, Mechow und Wietingsbeck zurück nach Schlagsdorf. Sowohl die artenreiche Natur- und Landschaft als auch die spannende Historie der ehemaligen Grenzregion stehen im Fokus der Tour.
Länge ca. 20 km, Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Ort/Treff: Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf
Samstag, 26.08.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Natur mit allen Sinnen
Bei dieser Exkursion für die ganze Familie stehen Sinneserlebnisse in der Natur im Vordergrund. Neben Vogelgezwitscher und sommerlichen Düften gibt es noch viel mehr „Sinnvolles“ zu entdecken. Länge ca. 4 km, Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.
Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Samstag, 29.08.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Führung durch das Kalkflachmoor
Bei der einstündigen Wanderung durch das Zarrentiner Kalkflachmoor lernen Sie den besonderen Lebensraum, seine Bewohnenden und die ökologischen Beziehungen im Moor näher kennen. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.
Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Samstag, 23.09.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Führung durch das Kalkflachmoor
Bei der einstündigen Wanderung durch das Zarrentiner Kalkflachmoor lernen Sie den besonderen Lebensraum, seine Bewohnenden und die ökologischen Beziehungen im Moor näher kennen. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.
Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Samstag, 14.10.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Natur mit allen Sinnen
Bei dieser Exkursion für die ganze Familie stehen Sinneserlebnisse in der Natur im Vordergrund. Neben Vogelgezwitscher und sommerlichen Düften gibt es noch viel mehr „Sinnvolles“ zu entdecken. Länge ca. 4 km, Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.
Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee

Individuelle Touren für Gruppen (ab 10 Personen) sowie die Begleitung von Bustouren, können Sie über den Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. buchen.