Menü Inhalt Footer
Kontakt Aktuelles Service Partner & Tourismus
DE
EN
Karte
Suche
Logo Mecklenburg-Vorpommern - MV tut gut.
Logo "Biosphärenreservat Schaalsee". Der Link führt auf die Startseite.
  • Wissen & Verstehen
    • UNESCO-Biosphärenreservat
      • Einführung
      • Biosphärenreservatsidee
      • Biosphärenreservat ganz einfach
      • Steckbrief
      • Geschichte
      • Biosphärenreservatsamt
    • Natur & Landschaft
      • Einführung
      • Lebensräume
      • Tierarten
      • Pflanzenarten
      • Artenlisten
    • Erlaubt und nicht erlaubt
      • Einführung
      • Verhalten im Biosphärenreservat
      • Gesetze und Verordnungen
    • Forschung & Monitoring
      • Einführung
      • Monitoring von Tier- und Pflanzenarten
      • Sozioökonomisches Monitoring
    • Mensch und Biosphäre
      • Einführung
      • Man and the Biosphere (MAB)
      • Evaluierung
      • Internationale Partnerschaften
  • Schützen & Entwickeln
    • Erlaubt und nicht erlaubt
      • Einführung
      • Verhalten im Biosphärenreservat
      • Gesetze und Verordnungen
    • Natura 2000
      • Einführung
      • Gebiete von Gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB)
      • Europäisches Vogelschutzgebiet
    • Naturschutz
      • Einführung
      • Naturschutzgebiete
      • Nationales Naturerbe
      • Naturschutzprojekte
      • Insektenprojekt
    • Untere Naturschutzbehörde
      • Einführung
    • Regionalentwicklung
      • Einführung
      • Rahmenkonzept
      • Kuratorium
      • Biosphäre smart
    • Grünes Band MV
      • Einführung
      • Biotopverbund
      • Erinnerungslandschaft
  • Erleben & Erholen
    • Ausstellungen
      • Einführung
      • Informationszentrum PAHLHUUS Zarrentin
      • Außengelände PAHLHUUS
      • GRENZHUS Schlagsdorf
      • BIOSPHÄRENBAND Schaalsee-Elbe
    • Termine & Veranstaltungen
      • Einführung
      • Veranstaltungen
      • Praktische Hinweise
    • Tourismus
      • Einführung
      • Übernachten, Erleben, Genießen
      • Baden
      • Angeln
      • Boot fahren
      • Wandern und Radfahren
      • Unterwegs am Grünen Band
      • Angebote der Gemeinden
      • Barrierefrei
      • Geführte Wanderungen und Exkursionen
      • 360° Blick Brücke Kirchensee
      • Interaktive Karte Aktiv in der Natur
    • Beobachtungstipps vom Ranger
      • Einführung
      • Rangertipp Kirchensee
      • Rangertipp Kranichkieker
      • Rangertipp Röggeliner See
    • Partner des Biosphärenreservates
      • Einführung
      • Partner-Netzwerk
      • Partner suchen & finden
      • Partner "Für Leib und Seele" werden
      • Bundesweites Netzwerk
      • Interaktive Karte Partner
    • Interaktive Karte
      • Einführung
  • Lernen & Mitmachen
    • PAHLHUUS
    • Bildungsangebote
      • Einführung
      • Themenbereiche
      • Lernkisten
    • Junior Ranger
    • Kooperationen
      • Einführung
      • Biosphärenkindergarten
      • Biosphärenschule
      • Der Weg zum Biosphärenkindergarten oder Schule
    • Mitmachen
      • Einführung
      • Förderverein und Stiftung
      • Junior Ranger
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktikum für die Umwelt
      • Biosphärenkindergarten und Schule
      • Spenden
    • Fortbildungen
  • Karten & Routen
    • Kartenauswahl
      • Einführung
      • Touristische Ziele
      • Naturschutz
      • Aktiv in der Natur
      • Biosphärenreservatspartner
      • Service
youtube instagram facebook
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookieeinstellungen
  • Biosphärenreservat Schaalsee
  • Lernen & Mitmachen
  • Bildungsangebote
  • Themenbereiche
email
Teilen Sie diese Seite auf Facebook Besuchen Sie unsere Facebook Seite
Teilen Sie diese Seite auf Twitter

Natur erleben mit allen Sinnen

Eine Kindergruppe und Rangerin an einem Baum beim Bestimmen von Arten. © L. Wolter

Bildungsangebote für Kindergärten 

Lebensräume im Biosphärenreservat

Eine Gruppe Kinder läuft durch das hohe Gras. © N. Luckner

Bildungsangebote für Grundschule und Sek. I

Mensch und Natur

Fledermaus in den Händen eines Rangers. © S. Schneider

Bildungsangebote für Grundschule, Sek. I und Sek. II

Umwelt und Ressourcen

Mädchen mit Käscher am Bach. © M. Borchert

Bildungsangebote für Grundschule, Sek. I und Lehrkräfte

Gesellschaft und Globales

17 bunte Farbtafeln mit den Nachhaltigkeitszielen. Blauer Schriftzug "ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG" mit einem mehrfarbigen Kreis als Logo. © www.undp.org

Bildungsangebote für Sek. I und Sek. II

Klimaschutz

Kinder vor einem Tisch voller verschiedener Lebensmittel mit Beschriftung zu Herkunft und Transport. © S. Schneider

Bildungsangebote für Grundschule und Sek. I 

Informationszentren

Eine Gruppe von Menschen auf einem Steg im Moor. © E. Dornblut

Begleitende Bildungsangebote in unseren Ausstellungen

Zwei Mitarbeitende des Biosphärenreservates vor einer Kindertagesstätte, einem Biosphärenkindergarten in der Flusslandschaft Elbe.

Gern sind wir bei der Buchung behilflich!
 

Frank Schmidt, Sachgebietsleitung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Simone Schneider, Rangerin
Telefon: 0385 58863127

E-Mail: bildung(at)bra-schelb.mvnet.de

 

 

youtube instagram facebook
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookieeinstellungen
Logo Commerzbank Umweltpraktikum
Logo Förderverein Biosphäre Schaalsee
Logo Stiftung Biosphäre Schaalsee
© 2020 Nationale Naturlandschaften in Mecklenburg- Vorpommern – Alle Rechte vorbehalten