7. März 2025: Film- und Austauschabend des Jugendnetzwerkes Biosphäre

Das Jugendnetzwerk zeigt am Freitag, 7. März 2025, den Film „Holy Shit“ und lädt zu einem gemeinsamen Austausch im Anschluss beim Partner des Biosphärenreservates "Wir bauen Zukunft" in Nieklitz ein.

Vom 06. bis 09. März 2025 findet ein Wochenendseminar des Jugendnetzwerk Biosphäre mit jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren in der Biosphärenreservatsregion Schaalsee statt. In diesem Rahmen besteht für Interessierte aus der Region ebenfalls die Option, nur beim Film- und Austauschabend am Freitag, 7. März, um 20 Uhr dabei zu sein. Alles findet auf dem Gelände des Partner des Biosphärenreservates Wir bauen Zukunft (Nieklitz) statt.
 

Zielgruppe: junge Erwachsene (18-30 Jahre), Minderjährige Interessierte in Begleitung einer Erziehungsperson und Akteure der Jugendbeteiligung (Du arbeitest mit jungen Leuten zusammen um die Region zu gestalten?)
Anfang: 7. März, 20.00 Uhr
Ende: 7. März, ca. 23.00 Uhr
Ort: Wir bauen Zukunft, Nieklitz
Preis: Kostenlos! (Wir freuen uns allerdings über Spenden)


Wir möchten euch einladen gemeinsam mit uns den Film „Holy Shit“ anzuschauen, in dem es um verschiedene Ansätze zur Einbringung menschlichen Kots in die Kreislaufwirtschaft geht. Was hat das mit dem Jugendnetzwerk Biosphäre zu tun?

Biosphärenreservate sollen Modellräume für innovative Lösungen für ein nachhaltiges Zusammenleben von Mensch und Natur sein, deshalb interessieren wir uns für mögliche Zukunftslösungen auch im Agrarbereich. Der Film soll uns als Anlass dienen uns über die Möglichkeiten des Wandels auszutauschen und auch welche Rolle besonders junge Leute in der Gestaltung zukunftsfähiger Landschaften in Biosphärenreservaten und darüber hinaus spielen können.

Wir freuen uns auf euch!