Abschlussveranstaltung "Enkeltaugliche Land- und Ernährungswirtschaft"
In der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr werden wir gemeinsam im Medienraum EinFlussReich der Biosphärenreservatsverwaltung Schaalsee-Elbe in Boizenburg einen Rückblick auf das Projekt vornehmen und nochmals die Gelegenheit zum Austausch bieten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alternativ auch bei Johannes Franke von der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (Tel. 03866 404176).
Im April 2024 fand das Dialogforum mit ca. 40 Teilnehmenden statt, währenddessen Ideen und Konzepte zur nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft ausgetauscht wurden.
Hintergrund:
Das Teilprojekt „Nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft“ im Leitprojekt „Biosphäre.Regional-Nachhaltig“ wird von der Metropolregion Hamburg gefördert. Träger ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim, weitere 29 Partner sind in das Gesamtprojekt eingebunden. Geleitet wird es durch die Projektkoordinatorin Dr. Heidrun Schütze vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe. Die Umsetzung des Projektes erfolgt durch ein externes Prozessmanagement der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbh. Sie wird in den UNESCO-Biosphärenreservaten Schaalsee und Flusslandschaft Elbe (Flusslandschaft Elbe M-V und Niedersächsische Elbtalaue) durch die Biosphärenreservatsverwaltungen unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
