Exkursion zu den Jägern der Nacht

Am Freitag, den 25.08.2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr, wird der Fledermausexperte Holger Siemers im Pahlhuus in Zarrentin über das spannende Leben der Fledermäuse berichten. Im Anschluss an den Vortag geht es auf Fledermausexkursion.

Fledermaus, Braunes Langohr, wird während einer Fangaktion in der Hand gehalten. © M. Hippke
Fledermaus, Braunes Langohr

Kaum eine Tiergruppe fasziniert uns so sehr wie die Fledermäuse. Kein Wunder: Die nächtlichen Jäger verfügen über Fähigkeiten, die für Säugetiere einzigartig sind. Sie orten ihre Jagdbeute mit Ultraschall, können als einzige Säugetiere fliegen und verbringen ihre Ruhezeit mit dem Kopf nach unten. 18 Fledermausarten wurden bisher in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen, 11 davon leben auch im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Sie profitieren von der abwechslungsreichen Landschaft mit Hecken, Kleingewässern, Alleen und naturnahen Wäldern.

Auf der Fledermausexkursion, die direkt am PAHLHUUS startet, können Sie einige Arten erleben. 

Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Hier können Sie sich anmelden.


Das Braune Langohr auf unserem Foto ging bei einer nächtlichen Fangaktion zur Bestandserfassung der Fledermäuse im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee ins Netz. Selbstverständlich wurde es nach der Artbestimmung wieder unverletzt in die Freiheit entlassen.