Grillmeister und e-Rollerverleih – Neue Angebote im Netzwerk der Regionalmarkenpartner

Einige sind schon seit vielen Jahren Inhaber der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee - Für Leib und Seele“, andere waren an diesem Tag erstmalig im Kreis der Regionalmarkeninhaber dabei. Zur Rezertifizierung der Marke trafen sich Mitglieder der Partnerinitiative in Valluhn und nahmen bei dieser Gelegenheit drei neue Partner in ihr Netzwerk auf.

G. Schriefer

Im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee gibt es aktuell 92 Biosphärenreservatspartner. Zum diesem Netzwerk gehören neben zahlreichen touristischen Anbietern auch Direktvermarkterhöfe, Gastronomien, Ferienwohnungen, Kunsthandwerk, Galerien und vieles mehr.  Um die begehrte Marke mit dem Titel „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ zu erhalten, müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllt werden. Alle zwei Jahre wird die Einhaltung der Kriterien durch eine regionale Jury überprüft. Stimmt alles, dürfen die Inhaber auch weiterhin ihre Dienstleistungen und Produkte mit der Marke bewerben, die für Qualität, Regionalität und Umweltfreundlichkeit steht.

Neu dabei im Netzwerk der Regionalmarkenpartner sind seit diesem Jahr Viola Klinkenberg mit ihrem E-Rollerverleih, das Seminarhaus Stresdorf  mit vielen tollen Seminarangeboten und Die Glutsbrüder, die ihr Hobby, das Grillen, zum Beruf gemacht haben. 

Weitere Informationen zur Regionalmarke "Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele" finden Sie hier.

© S. Hoffmeister
Sie sind die Neuen im Netzwerk der Biosphärenreservatspartner: In der Mitte Viola Klinkenberg (Schaalse(e-) Roller) und ...
Sie sind die Neuen im Netzwerk der Biosphärenreservatspartner: In der Mitte Viola Klinkenberg (Schaalse(e-) Roller) und -Die Glutsbrüder- André Wlassak und Lars Große aus Valluhn.
© S. Hoffmeister
Rezertifizierte Partner sind (vlnr) die Ferienwohnungen im Ferienhof Rauchhaus Karft (Steff & Felix Kollschegg), das ...
Rezertifizierte Partner sind (vlnr) die Ferienwohnungen im Ferienhof Rauchhaus Karft (Steff & Felix Kollschegg), das Obstgut Coorßen / Bio-Obst Coorßen und die FVG Fruchtveredlung GmbH & Co. KG aus Boddin (Peter und Nane Coorßen) sowie das Bienenzuchtzentrum Bantin (Sebastian Seusing).
© G. Schriefer
Bei der Übergabe im Seminarhaus Stresdorf wurden folgende Partner ausgezeichnet: Astrid Fiedler (Filzwerkstatt Feltbloom ...
Bei der Übergabe im Seminarhaus Stresdorf wurden folgende Partner ausgezeichnet: Astrid Fiedler (Filzwerkstatt Feltbloom Kneese), Lothar Krebs (Kanu-Center Krebs, Salem), Stephanie Thomas (Rauchhaus Möllin), Benjamin Zink & Stefan Baerens (Schloss Dreilützow), davor Frank und Dajana Behrens (Ferienwohnung BehrenSchlaf Möllin), Uwe Tews (Vergaberat), Coco Rathsack und Katrin Mörtlbauer + Baby (Seminarhaus Stresdorf) und Dr. Uwe Westphal (Natur erleben mit dem Vogelstimmenimitator).