Insektenfreundliche Mähtechnik zum Ausleihen

Am 13.09.2023 lud das BROMMI-Projekt gemeinsam mit den Fördervereinen Biosphäre Schaalsee e.V. und Biosphäre Elbe MV e.V. interessierte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Mitarbeitende von Bauhöfen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Insektenschutz in Kommunen ein.

Infoveranstaltung insektenfreundliche Mähtechnik. © E. Dornblut

Auf dem Programm standen neben einem Impulsvortrag von der BROMMI-Projektmanagerin zum Thema und einem Praxiseinblick des Bürgermeisters der Gemeinde Grambow auch die Vorführung von insektenfreundlicher Mähtechnik. Als besonders insektenschonend werden sogenannte Doppelmessermähwerke oder auch Balkenmäher herausgestellt. Im Gegensatz zu anderen Mähtechniken zeichnen sich Doppelmessermähwerke durch einen glatten Schnitt und die fehlende Mähgutaufbereitung (Quetschen und Häckseln) aus. Dadurch wird das Verletzungsrisiko der kleinen Sechsbeiner deutlich reduziert und die Überlebensrate bei jedem Mähgang steigt. Bei der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmenden sowohl einen handgeschobenen Balkenmäher als auch ein Doppelmessermähwerk im direkten Vergleich anschauen.

Sie sind Bürgermeister:in einer Gemeinde, Mitarbeiter:in eines Bauhofs oder Landwirt:in im Biosphärenreservat Schaalsee und möchten einmal auf ihren eigenen Flächen eine insektenfreundliche Mähtechnik ausprobieren? Dann melden Sie sich zu einem kostenlosen Probemähen an!

Gemeinsam mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe stellt das BROMMI-Projekt einen Kompakttraktor mit Doppelmessermähwerk (2 m Arbeitsbreite) inklusive Fahrer für Interessierte zur Verfügung. Das Probemähen ist allerdings auf eine Fläche von maximal 2 ha beschränkt. Anmelden können Sie sich per Mail unter Josephine.Kuczyk@wwf.de.
 

Infoveranstaltung Insektenschutz in Gemeinden © F. Foitlänger
Mahd ist nicht gleich Mahd. Bei der konventioneller Mahd von Wiesen werden unzählige Insekten vernichtet. In einem ...
Mahd ist nicht gleich Mahd. Bei der konventioneller Mahd von Wiesen werden unzählige Insekten vernichtet. In einem Impulsvortrag erläuterte Dr. Josephine Kuczyk zunächst die theoretischen Grundlagen der insektenfreundlichen Mahd.
Infoveranstaltung insektenfreundliche Mahd. © E. Dornblut
Nach dem Vortrag stellte Josephine Kuczyk die insektenfreundliche Mähtechnik auf einer angrenzenden Blühwiese vor.
Nach dem Vortrag stellte Josephine Kuczyk die insektenfreundliche Mähtechnik auf einer angrenzenden Blühwiese vor.
Infoveranstaltung insektenfreundliche Mähtechnik. © E. Dornblut
Sowohl ein Traktor als auch Handmähgeräte mit insektenfreundlichen Mähwerken können von Gemeinden beim ...
Sowohl ein Traktor als auch Handmähgeräte mit insektenfreundlichen Mähwerken können von Gemeinden beim Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe ausgeliehen werden.
Infoveranstaltung zur Vorführung insektenfreundlicher Mähtechnik © E.Dornblut
Interessierte Gemeinden wenden sich bitte direkt an Frau Dr. Josephine.Kuczyk. Mail : Josephine.Kuczyk@wwf.de.
Interessierte Gemeinden wenden sich bitte direkt an Frau Dr. Josephine.Kuczyk. Mail : Josephine.Kuczyk@wwf.de.