Anzeige erstattet: Beschädigung am Biberbau
Bei einer Gebietskontrolle Ende Januar entlang des Fließgewässers Boize wurde eine erhebliche Beschädigung eines Biberbaus festgestellt. Das Nahrungsfloss (der Wintervorrat des Bibers) wurde außerdem beseitigt und komplett auf dem gesamten Mittelbau abgelegt. Ein solches Vorgehen wird durch den Biber nicht praktiziert. Somit wird eine Fremdeinwirkung an dem Biberbau nicht ausgeschlossen. Weiterhin führten Fahrzeugspuren am Gewässerrandstreifen direkt zum Bau des Bibers.
Nach dieser Beschädigung begann der Biber seinen Bau wieder in Stand zu setzen. Mittlerweile wurden bei einer erneuten Begehung Mitte März weitere Beschädigungen festgestellt. Ein Teil der Abdeckung am Biberbau wurde entfernt, und der Wohnkessel des Bibers liegt frei. Das Tier ist somit nicht mehr gegen Feinde in seinem Bau geschützt. Wir gehen davon aus, dass der Biber seinen Bau nicht mehr bewohnt.
Der Biber ist europaweit eine streng geschützte Art und wird in der Roten Liste des Landes Mecklenburg-Vorpommern als gefährdet (Stufe 3) eingestuft. Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hat deshalb Anzeige gegen Unbekannt gestellt.
Wir bitten Sie um sachdienliche Hinweise an Telefon: 038851 3020 oder per E-Mail: poststelle(at)bra-schelb.mvnet.de, falls Ihnen entlang der Boize Aktivitäten in Bezug auf diese Straftat aufgefallen sind.
Danke für Ihre Unterstützung!
Der Tathergang in Bildern:





