Wir suchen Verstärkung!

Im Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe ist eine befristete Stelle im Bereich der Regionalentwicklung zu besetzen !

Eine Gruppe Besucher mit einem Ranger stehen auf einem Steg im UNESCO-Biosphärenreservat.
Biosphärenreservat Schaalsee © TMV_Kirchgessner

Ruheplatz für Reisevögel

...ist die treffende Umschreibung für das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee.

Entdecken Sie das 310 km² große Schutzgebiet zwischen den Ballungszentren Hamburg, Lübeck und Schwerin – geprägt durch Moore und Seen, Felder, Weideland und Feuchtwiesen sowie naturnahe Buchenwälder. Der 24 km2 große Schaalsee ist Mittelpunkt des UNESCO-Biosphärenreservates und gibt ihm seinen Namen. Durch den See verlief einst die innerdeutsche Grenze.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Das Team des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe

Aktuelle Nachrichten aus dem Biosphärenreservat Schaalsee

16.07.2025

Mehr Bootsmarken für den Schaalsee

Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe möchte dem hohen Andrang auf Bootsplaketten für den Schaalsee entgegenkommen. Die erste Verlosung von Bootplaketten ist erfolgt.

[Mehr erfahren...]

16.07.2025

Gleich zwei Premieren auf dem Biosphäre-Schaalsee-Markt vor dem PAHLHUUS in Zarrentin

Am Sonntag, den 3. August, lädt der Biosphäre-Schaalsee-Markt rund um das PAHLHUUS wieder zum Bummeln und Genießen ein. Diesmal erwarten die Besucher auf dem Markt gleich zwei Premieren: Die Fotoausstellung „Faszination Natur“ wird eröffnete und die Schaalsee-Stulle wird erstmals angeboten.

[Mehr erfahren...]

08.07.2025

Kuratorium diskutiert Zukunft der Solarenergie im Biosphärenreservat Schaalsee

Das Kuratorium für das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee unterstützt seit 1998 die Arbeit des Biosphärenreservatsamtes in der Schaalseelandschaft. Es besteht aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Akteursgruppen der Biosphärenreservatsregion.

[Mehr erfahren...]

26.06.2025

Nationale Naturlandschaften - ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit hoher Wertschätzung

Bereits seit 25 Jahren unterstützt das Bundesamt für Naturschutz (BfN) die sozio-ökonomische Forschung zum Tourismus in den Nationalen Naturlandschaften Deutschlands, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiern.

[Mehr erfahren...]

20.06.2025

Angebot "Unterwegs mit der Amtsleiterin" erstmals im Veranstaltungsprogramm

Unter dem Motto “Unterwegs mit dem Ranger” bietet das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe seit Jahren zahlreiche Wanderungen, Radtouren und Exkursionen an. In diesem Sommer lädt nun die Leiterin des Biosphärenreservatsamt, Anke Hollerbach, zu zwei Wanderungen an Elbe und Schaalsee ein.

[Mehr erfahren...]


Veranstaltungen
 

Im Biosphärenreservat Schaalsee bieten wir - passend zu jeder Jahreszeit - ein spannendes Programm unter dem Motto "Unterwegs mit dem Ranger" an. Bei einigen Führungen ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt, daher bitten wir Sie um vorherige Anmeldung. In der folgenden Veranstaltungsdatenbank finden Sie zusätzliche Angebote mit Naturbezug von unseren Partner oder anderen Akteuren im Biosphärenreservat.

Die hier eingebetteten Angebote stellt der Tourismusverband M-V bereit. Das Anzeigen des Veranstaltungsortes erfolgt in google maps.

Wollen Sie nur die geführten Wanderungen, Exkursionen und Vorträge vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe oder von unserem Förderverein, dann klicken Sie einfach hier.