Unser Newsletter...

informiert über Wissenswertes aus dem Schutzgebiet.

Herbststimmung
UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee © C. Klumpp

Ruheplatz für Reisevögel

...ist die treffende Umschreibung für das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee.

Entdecken Sie das 310 km² große Schutzgebiet zwischen den Ballungszentren Hamburg, Lübeck und Schwerin – geprägt durch Moore und Seen, Felder, Weideland und Feuchtwiesen sowie naturnahe Buchenwälder. Der 24 km2 große Schaalsee ist Mittelpunkt des UNESCO-Biosphärenreservates und gibt ihm seinen Namen. Durch den See verlief einst die innerdeutsche Grenze.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Das Team des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe

Interaktive Karte...

... mit allen Aktivitäten im Biosphärenreservat.

Aktuelle Nachrichten aus dem Biosphärenreservat Schaalsee

30.12.2024

Wie schön ist Mecklenburg-Vorpommern?

Umfrage zum Landschaftsbild: Ihre Meinung ist gefragt! Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V führt im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz, Landschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V eine Studie zur Neubewertung des Landschaftsbildes M-V durch, die Teil der Fortschreibung des Gutachtlichen Landschaftsprogramms Mecklenburg-Vorpommern ist.

[Mehr erfahren...]

16.12.2024

Expertentreffen zum Thema Caravaning

Auf Einladung des Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe fand am 11.12.2024 eine Infoveranstaltung unter dem Titel „Planung von Caravan-Stellplätzen: einfach, funktional und klimafreundlich“ statt.

[Mehr erfahren...]

13.12.2024

Statement des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe zur Fotovoltaikanlage in Neuenkirchen

In der Nähe von Neuenkirchen ist der Bau einer Flächenfotovoltaik-Anlage (FFV-Anlage) geplant. Verantwortlich für die Steuerung der Planungen ist die Stadt Zarrentin. Durch die Stadtvertretung wurde die Aufstellung eines B-Planes beschlossen. Da die geplante FFV-Anlage im Biosphärenreservat Schaalsee liegt, ist das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe die zuständige Naturschutzbehörde.

[Mehr erfahren...]

06.12.2024

Grillmeister und e-Rollerverleih – Neue Angebote im Netzwerk der Regionalmarkenpartner

Einige sind schon seit vielen Jahren Inhaber der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee - Für Leib und Seele“, andere waren an diesem Tag erstmalig im Kreis der Regionalmarkeninhaber dabei. Zur Rezertifizierung der Marke trafen sich Mitglieder der Partnerinitiative in Valluhn und nahmen bei dieser Gelegenheit drei neue Partner in ihr Netzwerk auf.

[Mehr erfahren...]

03.12.2024

Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Seit mehr als 10 Jahren arbeiten die Fritz-Reuter-Schule Zarrentin und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe in der Bildungsarbeit eng zusammen. Das soll auch in Zukunft so bleiben.

[Mehr erfahren...]


Veranstaltungen
 

Im Biosphärenreservat Schaalsee bieten wir - passend zu jeder Jahreszeit - ein spannendes Programm unter dem Motto "Unterwegs mit dem Ranger" an. Bei einigen Führungen ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt, daher bitten wir Sie um vorherige Anmeldung. In der folgenden Veranstaltungsdatenbank finden Sie zusätzliche Angebote mit Naturbezug von unseren Partner oder anderen Akteuren im Biosphärenreservat.

Die hier eingebetteten Angebote stellt der Tourismusverband M-V bereit. Das Anzeigen des Veranstaltungsortes erfolgt in google maps.

Wollen Sie nur die geführten Wanderungen, Exkursionen und Vorträge vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe oder von unserem Förderverein, dann klicken Sie einfach hier.