Wir suchen Verstärkung!

Im Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe ist eine befristete Stelle in der Regionalentwicklung zu besetzen.

Biosphärenreservat Schaalsee | Moorfrösche © W. Spillner

Ruheplatz für Reisevögel

...ist die treffende Umschreibung für das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee.

Entdecken Sie das 310 km² große Schutzgebiet zwischen den Ballungszentren Hamburg, Lübeck und Schwerin – geprägt durch Moore und Seen, Felder, Weideland und Feuchtwiesen sowie naturnahe Buchenwälder. Der 24 km2 große Schaalsee ist Mittelpunkt des UNESCO-Biosphärenreservates und gibt ihm seinen Namen. Durch den See verlief einst die innerdeutsche Grenze.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Das Team des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe

Aktuelle Nachrichten aus dem Biosphärenreservat Schaalsee

24.04.2025

Zwei Radtouren in den Frühling

Das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee mit dem Rad zu entdecken, ist zu jeder Jahreszeit schön. Aber im Frühling ist so eine Tour besonders erlebnisreich. Die Vögel grenzen stimmgewaltig ihre Reviere ab und jede Baumart leuchtet in einem anderen Grünton. Die Ranger des Biosphärenreservatsamtes und der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. bieten im Mai und im Juni zwei Radtouren an.

[Mehr erfahren...]

23.04.2025

"Vom Schaalsee bis zur Elbe 2024/2025" - unser Jahresbericht ist erschienen!

Warum muss ein Moor nass sein und Gänsesägerküken mutig? Und was tut Bianca den ganzen Tag? In unserem frisch erschienenen Jahresbericht erhalten Sie Antwort auf diese Fragen und lesen zahlreiche Informationen über die Arbeit des Biosphärenreservatsamtes.

[Mehr erfahren...]

18.04.2025

10. BiosphäreElbeMarkt - Jubiläum auf der Festung Dömitz

Auf der größten Festungsanlage in Mecklenburg wird am Sonntag, 27. April ein kleines Jubiläum gefeiert: Bereits zum 10. Mal laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe von 11.00 bis 17.00 Uhr zum länderübergreifenden „BiosphäreElbeMarkt“ ein.

[Mehr erfahren...]

11.04.2025

Wie sieht eine enkeltaugliche Land- und Ernährungswirtschaft aus – und wie kommen wir dahin?

Diese Frage stand im Zentrum der Abschlussveranstaltung des Teilprojekts Nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft im Rahmen von BIO.Re-Na – Biosphäre.Regional-Nachhaltig, gefördert durch die Metropolregion Hamburg.

[Mehr erfahren...]

07.04.2025

Jubiläum und Eröffnung der neuen Ausstellung

Am Samstag den 5.04. wurde im PAHLHUUS das 25 Jubiläum der UNESCO-Anerkennung gefeiert. Außerdem wurde an dem Abend die neue Ausstellung im PAHLHUUS eröffnet

[Mehr erfahren...]


Veranstaltungen
 

Im Biosphärenreservat Schaalsee bieten wir - passend zu jeder Jahreszeit - ein spannendes Programm unter dem Motto "Unterwegs mit dem Ranger" an. Bei einigen Führungen ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt, daher bitten wir Sie um vorherige Anmeldung. In der folgenden Veranstaltungsdatenbank finden Sie zusätzliche Angebote mit Naturbezug von unseren Partner oder anderen Akteuren im Biosphärenreservat.

Die hier eingebetteten Angebote stellt der Tourismusverband M-V bereit. Das Anzeigen des Veranstaltungsortes erfolgt in google maps.

Wollen Sie nur die geführten Wanderungen, Exkursionen und Vorträge vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe oder von unserem Förderverein, dann klicken Sie einfach hier.