Eisvogel
Biosphärenreservat Schaalsee | Eisvogel © W. Stürzbecher

Ruheplatz für Reisevögel

...ist die treffende Umschreibung für das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee.

Entdecken Sie das 310 km² große Schutzgebiet zwischen den Ballungszentren Hamburg, Lübeck und Schwerin – geprägt durch Moore und Seen, Felder, Weideland und Feuchtwiesen sowie naturnahe Buchenwälder. Der 24 km2 große Schaalsee ist Mittelpunkt des UNESCO-Biosphärenreservates und gibt ihm seinen Namen. Durch den See verlief einst die innerdeutsche Grenze.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Das Team des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe

Interaktive Karte...

... mit allen Aktivitäten im Biosphärenreservat.

Achtung - Das Biosphärenreservatsamt hat neue Telefonnummern!

  Die neuen Nummern finden Sie hier!


 

Aktuelle Nachrichten aus dem Biosphärenreservat Schaalsee

26.05.2023

Akteure der Schaalseeregion trafen sich

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten für den 17.05.2023 die Akteure der Schaalseeregion in die Firma BioObst nach Boddin eingeladen. Mehr als 80 Interessierte folgten der Einladung.

[Mehr erfahren...]

17.05.2023

Neue künstliche Brutinseln für Flussseeschwalben

Die stark gefährdete Flussseeschwalbe ist auch im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee zu Hause. Die eleganten Vögel brüten in Kolonien in der Nähe von Gewässern auf Sand und Kiesböden.

[Mehr erfahren...]

16.05.2023

Moorerlebnispfad Zarrentin ist „Barrierefreiheit geprüft“-zertifiziert

Der 1,8 km lange beschilderte Rundweg, der am Informationszentrum PAHLHUUS startet, ist nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für Alle" eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum von Mai 2023 bis April 2026 die Auszeichnung "Information zur Barrierefreiheit" zu führen und vertragsgemäß zu nutzen.

[Mehr erfahren...]

25.04.2023

Genau 100 Mitglieder im Netzwerk der Biosphärenreservatspartner

Gemeinsames Anliegen der Biosphärenreservatspartner ist es, die Schönheit und Artenvielfalt der Schaalseelandschaft zu erhalten und gleichzeitig für die Menschen erlebbar zu machen.

[Mehr erfahren...]

30.03.2023

Insektenvielfalt trifft Garten

Zusammen mit den Bundesprojekten „Tausend Gärten - Tausende Arten“ und „BROMMI-Biosphärenreservate als Modelllandschaf-ten für den Insektenschutz“ richtet das Biosphärenreservat Schaalsee einen Wettbewerb aus, um Gärten in der Region als Naturparadiese auszuzeichnen.

[Mehr erfahren...]

Veranstaltungen
 

Im Biosphärenreservat Schaalsee bieten wir passend zu jeder Jahreszeit ein spannendes Programm "Unterwegs mit dem Ranger" an. Da die Teilnehmendenzahl bei unseren Führungen begrenzt ist, bitten wir Sie um vorherige Anmeldung im aufgeführten Onlineformular.
 

In der Suche finden Sie zusätzlich Veranstaltungen mit Naturbezug unserer Partner oder anderer Anbieter im Biosphärenreservat.
Die hier eingebetteten Angebote stellt der Tourismusverband M-V bereit. Das Anzeigen des Veranstaltungsortes erfolgt in google maps.