Unsere Rangertouren und Veranstaltungen - Melden Sie sich direkt hier an!

Natur erleben auf einer Rangerführung © S. Hoffmeister
Natur erleben auf einer Führung unter Leitung einer Rangerin

Wenn Sie das Biosphärenreservat Schaalsee unter fachkundiger Führung kennenlernen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Ranger des Biosphärenreservates bieten im Laufe des Jahres mehrere öffentliche Wanderungen und Radtouren zu verschiedenen naturkundlichen Themen an. Weiterhin laden wir Sie herzlich zu unseren naturkundlichen Vorträgen ein.
 

Direkt nach den Ankündigungen finden Sie einen Link, der zur Veranstaltungsanmeldung führt.


Samstag, 23.09.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Unterwegs mit dem Ranger - Führung durch das Kalkflachmoor

Bei der einstündigen Wanderung durch das Zarrentiner Kalkflachmoor lernen Sie den besonderen Lebensraum, seine Bewohnenden und die ökologischen Beziehungen im Moor näher kennen. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.

Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee

Online-Anmeldung für 23.09.2023


Samstag, 14.10.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Unterwegs mit dem Ranger - Natur mit allen Sinnen

Bei dieser Exkursion für die ganze Familie stehen Sinneserlebnisse in der Natur im Vordergrund. Neben Vogelgezwitscher und sommerlichen Düften gibt es noch viel mehr „Sinnvolles“ zu entdecken. Länge ca. 4 km, Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.

Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee

Online-Anmeldung für 14.10.2023

 

Donnerstag, 26.10.2023, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Vortrag über Wildbienen in unserer Landschaft

Mehr als 500 Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Das Thünen-Institut erforscht zurzeit, wo und wie die verschiedenen Arten in unserer Agrarlandschaft leben. Auch das Biosphärenreservatsamt hat sich an diesem Forschungsprojekt beteiligt.

Referentin ist Wiebke Sickel vom Thünen-Institut.

Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee

Online-Anmeldung für 26.10.2023

 

Donnerstag, 16.11.2023, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr

Biber und Fischotter in Mecklenburg-Vorpommern

Beide Arten waren fast ausgestorben in M-V. Nun sind sie zurück und auch im Biosphärenreservat Schaalsee wieder beheimatet. Über ihre Lebensweise und Verbreitung spricht die Biologin Franziska Neubert.

Ort/Treff: PAHLHUUS, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee

Online-Anmeldung für 16.11.2023

 

Weitere Veranstaltungen in der Region finden Sie auf unserer Homepage unter  Veranstaltungen.